F: Wann sollte BREVIS spätestens angewendet werden?
A: Brevis kann 1 bis 2 mal angewandt werden. Die späte Applikation sollte spätestens bei einer durchschnittlichen Fruchtgröße von 16 mm erfolgen. Ab diesem Stadium kommen die Bäume, durch das Triebwachstum, verstärkt in eine positive Kohlenhydratbilanz, so daß weniger Früchte abgeworfen werden.
F: Warum sind unterschiedliche Aufwandmengen in denselben Sorten und in unterschiedlichen Sorten notwendig?
A: Ein junger, stark wüchsiger Baum wird starker auf Brevis reagieren als ein älterer ruhiger Baum. Leichter auszudünnende Sorten wie Golden Delicious, Idared, Rubens und Braeburn benötigen weniger Produkt als Fuji, Elstar und Gala. In Situationen wo die Blüte sehr stark ist kann der Fruchtbehang zu hoch sein. In so einer Situation muß die Aufwandmenge nach oben angepasst werden.
F: Benötigen Birnen andere Aufwandmengen als Äpfel?
Birnen lassen sich schwerer ausdünnen als Äpfel. So sollte die Aufwandmenge bei der ersten Behandlung hoch gewählt werden. In den meisten Fällen wird eine 2. Anwendung ebenfalls mit hoher aufwandmenge notwendig sein.
F: Bei welcher Fruchtgröße sollte man mit der Anwendung von BREVIS starten?
A: BREVIS kann je nach Zulassung bis zu 2 mal appliziert werden:
1. Anwendung: ab 6 mm Fruchtdurchmesser und
2. Anwendung: bis max. 16 mm Fruchtdurchmesser
Unsere Empfehlung ist die durchschnittliche Fruchtgröße an 20 Bücheln am 2 jährigen Holz zu messen, sowohl für die erste wie auch für eine eventuelle 2. Behandlung.
F: Wie lang sollte der Abstand zwischen 2 Anwendungen sein?
A: Der Abstand zwischen 2 Behandlungen sollte mindestens 5 Tage, max. 10-14 Tagen betragen. Dies ist abhängig vom Wachstum der Früchte und den Wetterbedingungen.
F: Welche Wasseraufwandmenge ist optimal?
A: Die empfohlene Wasseraufwandmenge ist in der Gebrauchsanleitung 1000 l/ha. Versuche dazu haben gezeigt, daß die Wasseraufwandmenge 500l/ ha nicht unterschreiten sollte, da dann die Wirksamkeit nachlässt.
F: Kann man die Hemmung der Photosynthese messen?
A: Die Hemmung der Photosynthese kann mit bestimmten optischen Instrumenten gemessen warden. Die Hemmung ist messbar ca. 2 Stunden nach der Anwendung und erreicht ihren Höhepunkt nach 2-3 Tagen. Nach ca. 7-10 Tagen zeigt der Baum wieder eine normale Photosyntheseleistung. Bei einer nachfolgenden 2. Behandlung ist der Effekt erneut messbar.
F: Kann Brevis mit 6BA kombiniert warden?
A: In fast allen Versuchen die dazu durchgeführt wurden zeigte sich kein signifikant besserer Effekt im Vergleich zu Varianten wo Brevis alleine angewandt wurde. Dies hinsichtlich Fruchtausdünnung, durchschnittliches Fruchtgewicht und Alternanz. Die Versuche zeigen unserer Meinung nach, daß Brevis alleine ausreicht für eine gute Fruchtausdünnung und Verbesserung der Qualität.
F: Sind nach der Anwendung von BREVIS Problem mit der Verträglichkeit zu erwarten?
A: Auf Grund der speziellen Formulierung zeigt BREVIS, bei Applikation auf trockenen Blättern, eine sehr gute Verträglichkeit. Es können in wenigen Fällen leichte Chlorosen oder Nekrosen am Blattrand nach einer höheren Aufwandmenge von BREVIS auftreten. Diese haben aber keine Auswirkungen auf den Ertrag. Bei Anwendung von Brevis auf nassen Blättern kann eine höhere Phytotox auftreten. In Situationen, in denen die Blätter beschädigt wurden, treten die ersten Anzeichen von Chlorosen nach 7 bis 10 Tagen auf.
F: Kann BREVIS auf nassen Blättern angewendet werden?
A: BREVIS sollte immer auf das trockene Blatt appliziert werden. Bei Anwendung auf nassem Laub sind stärkere phytotoxische Effekte und Überdünnung möglich.
F: Kann BREVIS in Mischung mit anderen Pflanzenschutzmitteln, Wachstumsreglern oder Blattdünger angewandt werden.
A: BREVIS sollte immer solo angewendet werden, da durch Kombinationen negative Effekte, wie Überdünnung, Phytotox nicht auszuschliessen sind. Ein Abstand von 7 Tagen wird empfohlen.
F: Ist die Anwendung von BREVIS temperaturabhängig?
A: BREVIS ist unabhängig von der Temperatur zum Zeitpunkt der Anwendung. Im Allgemeinen empfehlen wir, nicht bei Temperaturen unter 10 °C und höher als 25 °C zu behandeln. In Situationen, in denen die Temperatur höher als 25 °C und die Fruchtgröße ideal für eine Behandlung mit Brevis ist, empfehlen wir den Einsatz des Produktes in den Abendstunden und mit einer hohen Wassermenge. Physiologische Prozesse werden in den Pflanzen durch die Temperatur beeinflusst und dies wirkt sich auch Einfluss auf Brevis. Eine hohe Durchschnittstemperatur in der Woche nach der Anwendung verkürzt den Zeitraum für den photosynthetischen Stress.
F: Kann BREVIS mit anderen Methoden der Fruchtausdünnung kombiniert werden?
A: BREVIS kann allein und in einer Strategie mit anderen Fruchtausdünnungsmethoden (Maßnahmen während der Blüte) mit zufriedenstellenden Ergebnissen eingesetzt werden.
F: Kann ich BREVIS jedes Jahr auf der gleichen Anbaufläche einsetzen?
Es gibt einige Versuche, mit denen die langfristige Wirkung von BREVIS auf der selben Anbaufläche getestet wurde. Bisher wurden keine negative Auswirkungen beobachtet.