TAVAS®
das neue Basisherbizid zur Unkrautbekämpfung in Kartoffeln im Vorauflauf.
Nähere Informationen
TAVAS ist das neue Basisherbizid zur Unkrautbekämpfung in Kartoffeln im Vorauflauf. Neben dem bewährten Wirkstoff Metribuzin enthält TAVAS den neuen Wirkstoff Diflufenican, der erstmalig zur Unkrautbekämpfung in Kartoffeln zugelassen ist. Diese ideale Wirkstoffkombination besitzt zwei unterschiedliche Wirkstoffmechanismen und ist im Sinne eines durchdachten Resistenzmanagements.
TAVAS besitzt neben einer stark ausgeprägten Bodenwirkung auch eine Blattwirkung und bekämpft zahlreiche Unkräuter vor Auflaufen der Kartoffen. Neben Weißen Gänsefuß, Melde, Stiefmütterchen, Kamille, Vogelmiere und Ehrenpreis werden auch gegen schwer bekämpfbare Unkräuter wie Nachschatten, Klettenlabkraut, Knöterich-Arten, Kreuz-, Franzosen- und Bingelkraut gute Wirkungsgrade erzielt. Die moderne und praxisfreundliche Flüssigformulierung erleichtert die Handhabung und weiß eine sehr gute Mischbarkeit mit anderen Herbiziden auf.
Bekämpfungsziele
-
Weißen Gänsefuß
-
Melde
-
Stiefmütterchen
-
Kamille
-
Vogelmiere
-
Ehrenpreis
-
Nachschatten
-
Klettenlabkraut
-
Knöterich
-
Kreuzkraut
-
Franzosenkraut
-
Bingelkraut
Anwendungsempfehlung im Frühjahr
Vorteile
- Resistenzmanagement und Synergien in der Wirkung
- Breites Wirkungsspektrum – lange Dauerleistung
- Moderne Flüssigformulierung
Wirkstoffe:
62,5 g/l Diflufenican
Formulierung:
Tipp:
Jetzt auch als TAVAS® BOXER® Pack
TAVAS gibt es jetzt auch im Pack mit BOXER
Die drei enthaltenen Wirkstoffe Metribuzin, Diflufenican und Prosulfocarb besitzen ein unterschiedliches Wirkungsspektrum und ergänzen sich ideal. Diese neue herbizide Wirkstoffkombination führt zu einer sehr breiten Wirkung gegen zahlreiche Unkräuter inkl. Klettenlabkraut, Nachtschatten und Ungräser. Die drei unterschiedlichen Wirkungsmechanismen sorgen darüber hinaus für ein durchdachtes Resistenzmanagement und tragen zum Erhalt der Wirksamkeit bei.