AGIL®-S
Schnell. Sicher. Sauber.
Nähere Informationen
Schnell. Sicher. Sauber. AGIL-S ist das schnell wirksame Graminizid gegen Ausfallgetreide und Ungräser im Raps. Es bekämpft sicher alle Ausfallgetreidearten, Acker-Fuchsschwanz*, Hirse-Arten, Trespen u. a. Ungräser und sorgt so für einen sauberen Acker.
Einsatzzeitraum und Anwendungshinweise: AGIL-S ist sehr kulturverträglich und kann somit unabhängig vom Stadium der Kultur eingesetzt werden. Warme und wüchsige Witterung, Temperaturen über 10 °C sowie eine hohe relative Luftfeuchtigkeit sind optimale Bedingungen für den Einsatz von AGIL-S. Aufgrund der hohen Wirkungsreserven kann der Einsatz von AGIL-S auch bei niedrigen Temperaturen über einen sehr langen Zeitraum im Herbst bzw. Frühjahr erfolgen.
- Schnelle Wirkung
- Sichere Gräser- und Ausfallgetreidebekämpfung
- Saubere Felder
- Höchste Wirtschaftlichkeit durch flexible Aufwandmenge
- Breit einsetzbar in Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln inkl. Süßkartoffeln, Sonnenblumen, Futtererbsen, Acker-, Sojabohnen inkl. Gemüsebau und Obstbau
- Jetzt auch im Obst- und Gemüsebau zugelassen
Anwendungsempfehlung im Frühjahr
Indikationen im Winterraps
Indikationen in Zucker- und Futterrüben im Frühjahr
- Schnelle Wirkung, schnelle Regenfestigkeit (1 Stunde)
- Sichere Gräser- und Ausfallgetreidebekämpfung inkl. Quecke
- Saubere Felder
- Breit einsetzbar in Zuckerrüben, Raps, Kartoffeln inkl. Süßkartoffeln, Ackerbohnen, Futtererbsen, Sonnenblumen und Sojabohnen
- NEU: Zulassung im Gemüsebau: Lein, Rote Rübe, Rotkraut, Speisezwiebel, Spitzkraut, Weißkraut, Wirsingkohl und Wurzelpetersilie, Obstbau: Erdbeere
- Bei starkem Gräser- oder Ausfallgetreidebesatz empfehlen wir, die Anwendung von AGIL-S zwischen den NAK-Anwendungen durchzuführen.
- AGIL-S Aufwandmenge: 0,7–1,0 l/ha.
Anwendungsempfehlung bei Kartoffeln
- Sicher gegen Hirse, Ausfallgetreide und andere Ungräser in Kartoffeln
- Regenfest nach 1 Stunde
- Keine Gewässerabstandsauflage
- Breit einsetzbar in Kartoffeln inkl. Süßkartoffeln, Zuckerrüben, Raps, Sonnenblumen, Acker- und Sojabohnen, Futtererbsen und Roten Rüben
- Neu: Zulassung auch im Gemüse- und Obstbau
- Sollten sich die Ungräser zum Behandlungstermin bereits bestockt haben, ist die Aufwandmenge von 0,5 l/ha auf 0,7–1,0 l/ha AGIL-S zu erhöhen. Die Wartefrist beträgt in Kartoffeln nur 30 Tage.
Kleiner Aufwand – große Wirkung! In Kartoffeln werden die wichtigen Ungräser wie Hirse, Ausfallgetreide, Acker-Fuchsschwanz, Trespen u. a. in kürzester Zeit sicher und nachhaltig durch AGIL-S bekämpft.
Rekordverdächtig: Der Wirkstoff Propaquizafop wird extrem schnell von den Schadgräsern aufgenommen und ist innerhalb einer Stunde regenfest.
Kaum zu schlagen: Die unter guten Bedingungen äußerst geringe Aufwandmenge für optimalen Bekämpfungserfolg.
Der Einsatz von AGIL-S bietet sich in der Regel für später auflaufende Hirse, Acker-Fuchsschwanz und andere Ungräser in Kartoffeln an, da diese mit AGIL-S zuverlässig bekämpft werden.
Indikationen in Leguminosen und Sonnenblume
- Sicher gegen Ausfallgetreide, Flughafer, Hirsen und andere Ungräser
- Inklusive zugelassen zur Niederhaltung von Quecke
- Regenfest nach 1 Stunde
- Besonders sparsam in der Aufwandmenge
- Keine Gewässerabstandsauflage
- Breit einsetzbar in Leguminosen und Sonnenblumen, Raps, Kartoffeln inkl. Süßkartoffeln, Zuckerrüben und Roten Rüben
- In Sojabohnen zugelassen
- Neu: Zulassung im Gemüse- und Obstbau
- Sollten sich die Ungräser zum Behandlungstermin bereits bestockt haben, ist die volle Aufwandmenge von 0,75 l/ha AGIL-S zu wählen.
Kleiner Aufwand – große Wirkung! AGIL-S ist der ausgewiesene Spezialist gegen Ausfallgetreide und alle wichtigen Ungräser in Ackerbohnen, Futtererbsen, Sonnenblumen, Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln und Roten Rüben. Die wichtigen Ungräser wie Ausfallgetreide, Hirse, Acker-Fuchsschwanz, Windhalm, Flughafer, Weidelgras u. a. werden in kürzester Zeit sicher und nachhaltig durch Agil-S bekämpft.
AGIL-S – Zulassung mit 1 l/ha zur Niederhaltung von Quecke (bei Wuchshöhe 15–20 cm) zwecks Kulturführung.
Rekordverdächtig:
Der Wirkstoff Propaquizafop wird extrem schnell von den Schadgräsern aufgenommen und ist innerhalb einer Stunde regenfest.
Kaum zu schlagen: Die äußerst geringe Aufwandmenge für optimalen Bekämpfungserfolg.
