
ADAMA Getreideschutz-Plus
Mit jedem 5. AVASTEL Pack 5 Liter Bier gewinnen!
Jeder 5. Code gewinnt!
In jedem AVASTEL Pack befindet sich ein Teilnahmecode für ein 5 Liter Bierfass im exklusiven ADAMA Design! Jetzt kaufen und später einlösen.
Einfach den Gewinncode eingeben und sofort sehen, ob Du gewonnen hast!


Das Erfolgsrezept beim Getreideschutz
Infektionsketten unterbrechen
Schutz von Weizen und Gerste vor Blattkrankheiten
Oft kommt das Getreide schon krank aus dem Winter. Während des Schossens geht es darum zu verhindern, dass die Blattkrankheiten bei Gerste und Weizen auf die neu gebildeten Blätter übergreifen. So werden die Infektionsketten früh unterbrochen. Bei Weizen stehen Mehltau und Septoria im Vordergrund. Setzen Sie bei Mehltau auf Spezialisten mit Kurativwirkung wie Spiraxamine im PRONTO® PLUS. So werden auch ältere Infektionen bekämpft. Zur Bekämpfung von Septoria eignet sich das Kontaktfungizid wie FOLPAN® 500 SC sehr gut. Es bildet eine Schutzschicht auf den gesunden Blättern und verhindert so effektiv eine Infektion mit Septoria.

Fahnenblatt schützen
Ertragsrelevante Blattetagen schützen
Das ist Dreh- und Angelpunkt jeder Fungizidstrategie. Hier sind breitwirksame Lösungen gefragt, die alle wichtigen Blattkrankheiten erfassen. In den letzten Jahren haben sich Kombinationen aus Azolen und Carboxamiden bewährt. Im AVASTEL® Pack sind mit Prothioconazol und Fluxapyroxad zwei sehr starke Vertreter dieser beiden Wirkstoffklassen enthalten. Dadurch werden im Weizen Septoria trititci, Septoria nodorum, Gelbrost, Braunrost, Mehltau und weitere Krankheiten erfasst. In Gerste steht in vielen Anbaugebieten mittlerweile Ramularia collo-cygni im Fokus. In diesem Fall sind Spezialisten wie FOLPAN® 500 SC gefragt. In Kombination mit dem AVASTEL® Pack werden alle relevanten Krankheiten wie Ramularia, Netzflecken, Rhynchosporium, Zwergrost und Mehltau erfasst.

Schutz der Ähre
Vor Abreifekrankeiten schützen und Ertragsausfälle vermeiden
Der Schutz der Ähre ist nur im Weizen relevant. Hier geht es um den Schutz vor Abreifekrankheiten – insbesondere Fusarium-Arten und die Reduktion von möglichen Mykotoxin-Kontaminationen. Dazu werden Azol-Wikstoffe eingesetzt. Damit werden auch späte Blattkrankheiten wie z.B. Braunrost noch miterfasst. Das ist wichtig, denn auch späte Braunrostinfektionen können noch empfindliche Ertragsausfälle verursachen.
Die Kombination von Tebuconazol und Difenoconazol im MAGNELLO® erfasst die relevanten Ähren- und Blattkrankheiten und reduziert den Mykotoxingehalt nachweislich. Ein Einsatz zum Schutz der Ähre macht erst Sinn, wenn die Ähre voll entwickelt ist. Beim Fokus auf Fusarium-Arten und der Reduktion von Mykotoxinen sollte die Behandlung während der Blüte und optimalerweise 2–3 Tage vor Niederschlägen stattfinden.

ADAMA Getreideschutz

Weizen

Gerste
AVASTEL® Pack
DIE STÄRKSTEN WIRKSTOFFE FÜR DEN SICHEREN SCHUTZ VOR PILZKRANKHEITEN
Der AVASTEL® Pack ist eine neue breitwirksame Lösung zur umfassenden Krankheitsbekämpfung im Getreide. Die Fungizidkombination aus dem Carboxamid-haltigen PIOLI® und dem Prothioconazol-haltigen ABRAN® bekämpft alle wichtigen Krankheiten im Getreide und ist durch seine lange Wirkungsdauer prädestiniert für den Einsatz ab Erscheinen des Fahnenblattes (BBCH 37/39).
DIE VORTEILE:
- Neue Fungizidkombination aus 1a-Carboxamid und 1a-Azol
- Umfassende Bekämpfung aller wichtigen Krankheiten im Getreide
- Lange Wirkungsdauer

FOLPAN® 500 SC
DER EINZIGE KONTAKTWIRKSTOFF GEGEN RAMULARIA UND SEPTORIA TRITICI
FOLPAN® 500 SC ist ein Kontaktfungizid, das protektiv gegen Septoria-Blattdürre (Septoria tritici) in Weizen sowie gegen Ramularia collo-cygni, Netzflecken und Rhynchosporium in Gerste eingesetzt wird. Der Wirkstoff Folpet gehört zur chemischen Gruppe der ß-Phthalimide und bildet einen oberflächenaktiven Belag, der den Pilz bereits an der Auskeimung hindert. Die Wirkung von FOLPAN 500 SC ist protektiv, der Einsatz sollte daher vorbeugend vor oder zum Infektionsbeginn erfolgen. Eine Besonderheit von FOLPAN 500 SC ist, dass es sich bei dem Wirkstoff um einen sog. Multi-Site-Inhibitor handelt. Dieser greift an verschiedenen Stellen im Schadorganismus an. Dadurch wirkt er sehr effektiv und hat gleichzeitig ein sehr geringes Resistenzrisiko. So ist die Wirkung sichergestellt und gleichzeitig werden andere Wirkstoffgruppen wie Azole und Carboxamide vor einer Resistenzentwicklung geschützt.
DIE VORTEILE:
- Der einzigartige Kontaktschutz gegen Ramularia in der Gerste und Septoria tritici im Weizen
- Für Resistenzschutz und Mehrerlöse
- Zumischbar zu allen gängigen Basislösungen

PRONTO® PLUS
PRONTO® PLUS ist ein breit wirkendes Fungizid mit systemischen Eigenschaften gegen pilzliche Krankheiten im Getreide. Es wirkt sowohl vorbeugend (protektiv) als auch befallsstoppend (kurativ bzw. eradikativ) und hat eine Wirkungsdauer von mehreren Wochen.
DIE VORTEILE:
- Bewährte Wirkstoffkombination
- Zur frühen Ausschaltung von Mehltau und Rost-Arten
- In Weizen, Roggen und Gerste einsetzbar

MAGNELLO®
STARK GEGEN ROST, FUSARIUM-ARTEN UND ANDERE ÄHRENKRANKHEITEN
MAGNELLO® ist das Fungizid mit der Wirkstoffkombination, die speziell gegen Ährenkrankheiten im Weizen entwickelt wurde. MAGNELLO bietet wirkungsvollen Schutz gegen Fusarium-Arten, Rost, Septoria-Arten und alle relevanten Abreifekrankheiten im Weizen. Auch Schwärzepilze, die vor allem in Jahren, in denen es
witterungsbedingt zur Ernteverzögerung kommt, verstärkt auftreten können, werden im Rahmen der zugelassenen Anwendung von MAGNELLO mit erfasst.
DIE VORTEILE:
- Neue Fungizidkombination aus 1a-Carboxamid und 1a-Azol
- Umfassende Bekämpfung aller wichtigen Krankheiten im Getreide
- Lange Wirkungsdauer

Immer bestens informiert:

Entdecken Sie die myADAMA App!
Wissensvorsprung von myADAMA genau da hin, wo Sie ihn brauchen – entwickelt gemeinsam mit Landwirten, perfekt auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Holen Sie sich die beste Basis für erfolgreiche Entscheidungen auf Ihr Smartphone und auf Ihren Acker.

myADAMA-Newsletter
anderen wichtigen Ackerbaukulturen.
