
Biologicals
Was sind eigentlich Biologicals? Welche Vorteile bieten sie der Landwirtschaft? Was genau versteht man unter Biostimulanzien und Biocontrols und wie hängen diese Begrifflichkeiten mit Biologicals zusammen? Diese Fragen beantworten wir hier. Wir thematisieren auch die Frage, welche Produkte zu einer ökonomisch-nachhaltigen Landwirtschaft beitragen und erläutern unsere Versuchsauswertung 2.0, die sich beispielsweise mit der Wirkung von Biostimulanzien befasst.


BIOLOGICALS
Was sind Biologicals?
Ein Interview mit Dr. Andreas Tillessen
Head of Portfolio ADAMA Deutschland GmbH
Herr Dr. Tillessen, Biologicals sind in aller Munde, was ist eigentlich genau darunter zu verstehen?
AT: Unter dem Begriff Biologicals wird ein Segment definiert, das eine Reihe natürlich vorkommender Lösungen vereint, die aus Pflanzenextrakten, Mikroorganismen, Nützlingen oder anderen organischen Stoffen gewonnen werden. Abhängig von deren Verwendung in der Landwirtschaft, werden diese in die Kategorien Biostimulanzien oder Biocontrols unterteilt.

Welche Effekte können die Anwender von Produkten aus diesem neuen Segment der ADAMA erwarten?
AT: Auch bei den zu erwartenden Effekten muss der Anwender zwingend zwischen Biostimulanzien und Biocontrols unterscheiden. Bei Biostimulanzien sprechen wir über wirksame Substanzen oder Mikroorganismen, deren vordringliche Effekte sich in einer gesteigerten Toleranz gegenüber abiotischem Stress (z. B. Trocken-, Hitze- oder Kältestress), einer geförderten Nährstoffaufnahme und Nährstoffausnutzung sowie in einer verbesserten Pflanzenqualität widerspiegeln.
Bei Biocontrols sprechen wir über Wirkungseffekte gegen Pilzkrankheiten, Bakterien, Schädlinge, Nematoden oder sogar Unkräuter. Im Gegensatz zu den chemischen bzw. synthetischen Pflanzenschutzmitteln sind Biocontrols natürlichen Ursprungs.

Welche Perspektiven sehen Sie in diesem Bereich?
AT: Mit der Markteinführung unserer ersten Biostimulanzien und Biocontrols in 2022 beginnen wir konventionelle Pflanzenschutzstrategien mit neuen Lösungen natürlichen Ursprungs zu ergänzen. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir uns auf diesem Weg den neuen Herausforderungen stellen. In Zeiten von starkem gesellschaftlichem Druck, politischen Forderungen und klimatischen Veränderungen bieten wir Landwirtinnen und Landwirten neue Bausteine, um auch in Zukunft professionell und nachhaltig Lebensmittel zu produzieren.

EXELGROW®
EXELGROW® gehört zur Gruppe der Biostimulanzien und wurde von ADAMA entwickelt. EXELGROW wird durch einen einzigartigen Bio-Fermentationsprozess gewonnen. Bei diesem Prozess interagieren Braunalgen der Art Ascophyllum nodosum und spezifische Mikroorganismen miteinander, wodurch auf natürliche Weise sehr effektive und bioaktive Extrakte entstehen.
- Reduziert die Stressanfälligkeit in der Blüte
- Steigert den Anteil an marktfähigen Früchten
- Erleichtert die Anwendung durch niedrige Aufwandmengen und hervorragende Mischbarkeit


EXELGROW® Versuch 2022 Apfel
verbessert werden?
CHARGE®
CHARGE® ist ein Biocontrol und Elicitor auf Basis des gelisteten Grundstoffes Chitosan-Hydrochlorid. Es aktiviert das pflanzliche Abwehrsystem der Pflanze (Elicitor) und setzt diese in die Lage, Angriffe von Krankheitserregern, wie z.B. Cercospora, zu überstehen.
- Stärkt die Pflanze gegen pilzliche Schaderreger
- Im konventionellen und ökologischen Anbau einsetzbar
- Nachhaltig, natürlich und biologisch abbaubar

Kulturförderung mit CHARGE®
SEDNA®
SEDNA gehört zur Gruppe der Biostimulanzien. SEDNA wurde speziell entwickelt, um den abiotischen Stress bei Pflanzen unter ungünstigen Umweltbedingungen (Frost, Trockenheit, Hitze) zu verringern. Es enthält eine Osmolyt-Verbindung, die von Pflanzen unter Stressbedingungen auf natürliche Weise produziert wird, um den Zelldruck innerhalb der Pflanze aufrecht zu erhalten. Dadurch können Pflanzen den Wasser- und Nährstofftransport unter Stresssituationen für einen begrenzten Zeitraum absichern. Dieser Zeitraum wird durch SEDNA verlängert. Im Detail greift es in zahlreiche Prozesse und Enzymfunktionen der Pflanzen ein, welche die Umwandlung von Proteinen, Zuckern und Lipiden stabilisieren und fördern. Dies sichert die Pflanzenentwicklung sowie die Vitalität der Kulturpflanzen.

Biologicals fördern die Pflanzenproduktion
STANDORTE UNSERER PRAXISPARTNER 2021
Unser Leitspruch bei ADAMA heißt Listen > Learn > Deliver.
Wir glauben, dass es nicht reicht, einfach nur Produkte zu entwickeln. Es ist uns wichtig, gemeinsam mit unseren Partnern in der Landwirtschaft, im Handel und der Beratung die verschiedenen Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
Neue Herausforderungen erfordern neue Wege, und so haben wir in 2021 begonnen, unser Versuchsprogramm rund um das neue Produktsegment Biologicals als anders auszurichten:
Neben den üblichen Laborversuchen unter kontrollierten Bedingungen und exakten Parzellenversuchen haben wir auch über 100 Praxisversuche gemeinsam mit Landwirten angelegt und betreut. Daraus ist ein großes bundesweites Versuchsnetz entstanden, in dem wir gemeinsam Erfahrungen sammeln und das Potential der Produkte bewerten.

