Direkt zum Inhalt
News & Media - Pressemitteilungen - Artikel - Beratung

ADAMA erreicht mit dem innovativen neuen Wirkstoff Gilboa® einen wichtigen Meilenstein

Für die Landwirtschaft in Europa ergeben sich neue Möglichkeiten wichtige Getreidekrankheiten zu bekämpfen und gleichzeitig die Erntequalität zu verbessern.
News & Media - Pressemitteilungen - Artikel - Beratung

ADAMA Ltd., ein weltweit führendes Pflanzenschutzunternehmen, gab heute seinen Plan bekannt, den neuartigen fungiziden Wirkstoff Gilboa® einzuführen. Er wirkt gegen wichtige Getreide- und Rapskrankheiten wie Septoria, Ramularia und Sclerotinia. Das Unternehmen hat dieses innovative Molekül beim Fungicide Resistance Action Committee (FRAC) eingereicht, wo es voraussichtlich einer neuen Wirkstoffgruppe für Getreide zugeordnet wird. Diese Innovation wird der Europäischen Landwirtschaft ein wertvolles Instrument für das Resistenzmanagement an die Hand geben, da Fungizid-Lösungen mit Gilboa® in Kombination oder anstelle von bisherigen Wirkstoffen eingesetzt werden können.

In den vergangenen fünf Jahren hat die Europäische Landwirtschaft aufgrund regulatorischer Änderungen den Zugang zu 68 Pflanzenschutzwirkstoffen verloren. Im Gegensatz zu den bestehenden Lösungen, von denen viele auf SDHI und DMI beruhen, hat Gilboa® einen anderen Wirkmechanismus. Dieser neue Ansatz bietet eine innovative Möglichkeit, wichtige Pilzkrankheiten zu bekämpfen und gleichzeitig die Qualität der Ernte zu verbessern.

„Unsere umfangreichen Feldversuche haben gezeigt, dass Gilboa® für die Getreidebauern in Großbritannien, Europa und weltweit spannende neue Möglichkeiten eröffnet.“, sagte Florian Wagner, EVP Portfolio und Innovation bei ADAMA. „Aufgrund der Wirkungsweise ist dieser neue Wirkstoff ein Beispiel für die führende Rolle von ADAMA bei der Entwicklung fortschrittlicher Lösungen zum Schutz von Getreidekulturen bei gleichzeitiger Verringerung des Risikos der Resistenzentwicklung.“

„Wir gehen davon aus, dass Gilboa® eine herausragende Lösung für die Herausforderungen sein wird, mit denen Landwirtinnen und Landwirte weltweit konfrontiert sind“, sagte Gaël Hili, Präsident und CEO von ADAMA. „Die Landwirtschaft braucht heute vielfältigere und effektivere Werkzeuge in ihrem Werkzeugkasten und Gilboa® bietet genau das. Gilboa® ergänzt das bestehende Getreidefungizid-Portfolio von ADAMA und ermöglicht ein breiteres Spektrum an Lösungen. Dies entspricht unserer Strategie, innovative Lösungen anzubieten, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Landwirtschaft gerecht werden, das Krankheitsmanagement verbessern und eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützen.“

„Mit Gilboa® entwickeln wir einen Wirkstoff, der insbesondere für hochproduktive Regionen in Europa von hoher Wichtigkeit ist. Das zeigt, dass die Landwirtschaft in Europa für ADAMA weiterhin im Fokus ist - trotz der immer höheren Hürden.“, ergänzt Hans Bestman, Geschäftsführer der ADAMA Deutschland GmbH.

Gilboa® wurde 2023 zur Registrierung eingereicht und wird voraussichtlich 2027 in Großbritannien und 2029 in der EU zugelassen werden. 

Get in