Direkt zum Inhalt
Asorbital more Power to you
Asorbital® - Der Booster für Prothioconazol!

Asorbital® - More Power to you.

Erfahren Sie mehr über die Power von ADAMA's Asorbital® Technologie ✓ Starke Leistung ✓ Innovative Formulierung

Entdecken Sie die neue Asorbital® Formulierungstechnologie für Prothioconazol

Asorbital®: Vorsprung durch Formulierungsinnovation

ADAMA's neuartige Asorbital®-Formulierungstechnologie ist zugeschnitten auf Prothioconazol und stellt eine verbesserte Aufnahme von Prothioconazol sicher.

  • Prothioconazol ist einer der Prioritäts-Wirkstoffe für Ackerbaukulturen
  • Für Prothioconazol haben wir das neuartige Formulierungssystem Asorbital® entwickelt
  • Basierend auf dem Asorbital®-System wurden differenzierte Produkte entwickelt:
    • Avastel®*

* Die Zulassung ist in Österreich beantragt. Bis zur Erteilung der Zulassung besteht ein Handels- und Anwendungsverbot.

Getreidefeld Asorbitalversuch

Was ist Innovation heute?

ADAMA investiert in Formulierungstechnologie

ADAMA konzentriert sich auf 24 ausgewählte Wirkstoffe, deren Patentschutz ausläuft. Ziel ist es, weltweit Hunderte von einzigartigen Kombinationen mit differenzierten Formulierungen zu entwickeln.

Modernste Formulierungssysteme

Für diese Wirkstoffe entwickelt ADAMA neuartige Formulierungssysteme für Produkte mit:

  • verbesserter biologischer Leistung
  • verbessertem physikalischem Profil
  • günstigem ökologischem Fußabdruck
Asorbital-Logo
Hans Bestmann Quote Asorbital
„Formulierungstechnologie ist eine Kernkompetenz von ADAMA. Durch modernste Formulierungssysteme erschließen wir das volle Potential der Wirkstoffe. Dadurch machen wir unsere Produkte deutlich effizienter, aber auch nachhaltiger.“
Hans Bestman, Geschäftsführer der ADAMA Deutschland GmbH

Warum ist eine gute Formulierung so wichtig?

Warum ist eine gute Formulierung so wichtig?

ADAMA-Kanister Fungizide

Asorbital® – Der Booster für Prothioconazol!

Verbesserte und schnellere Aufnahme von Prothioconazol

Durch die schnellere Aufnahme von Prothioconazol wird im Blatt deutlich schneller eine wirksame Konzentration erreicht.

 

Längere Protektivleistung

Die erhöhte Wirkstoffaufnahme führt zu einem erhöhten und damit länger anhaltenden Schutz vor Infektionen. Das gibt zusätzliche Sicherheit, wenn zum Beispiel eine optimale Terminierung wegen der Witterung schwierig ist.
 

 

Verstärkte Kurativleistung

Die höhere Wirkstoffmenge im Blatt verstärkt die Kurativleistung gegenüber Standard Prothioconazol. So werden auch bereits gesetzte Infektionen deutlich besser bekämpft.

 

Mehrertrag durch starke Formulierung

Durch die verbesserte Krankheitsbekämpfung sind die Pflanzen gesünder und können ihr Ertragspotential besser ausschöpfen. Das führt zu einem messbar höheren Ertrag.

 

Verbesserte Regenfestigkeit durch schnellere Aufnahme

Durch die schnellere Wirkstoffaufnahme ist die Gefahr der Abwaschung gegenüber langsameren Standard-Formulierungen deutlich reduziert.

Get in